bunt und gesund für Ihre Katze
Gerne berate ich Sie über die bunte Welt der Möglichkeiten von Fütterung & Ernährung
BARF (Biologisch Artgerechte RohFütterung)
Teil BARF (Rohfütterung kombiniert mit anderen Fütterungsmöglichkeiten)
Prey Fütterung (Ganze Beutetiere) Warum nicht mal zwischendurch?
Fertigfutter Fütterung (Trockenfutter/ Nassfutter)
Ernährung nach TCM (5 Elemente Napf)
Wenn Sie Interesse haben, zeige ich Ihnen gerne (m)eine Auswahl an Futter und Essen für die Katze.
DAS perfekte Futter gibt es nicht. Perfekt wäre nur die Jagd auf das Beutetier. Darum: Abwechseln, Optimieren, Ergänzen.
Barf Beratung - Individuell - für Ihre Katze in jedem Alter
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Sie Ihre Katze barfen können. Auch beim Barfen darf die Abwechslung ein Thema sein.
- Würste als Vollnahrung - Alleinessen
- FleischWürste als Ergänzungsfutter - Gemüse, Obst, Knorpel...ect. selber ergänzen
- Menü von A - Z selber zusammenstellen
Wenn Sie sich barfen (noch) nicht vorstellen können, zeige ich Ihnen gerne meine Empfehlung für Futterangebote.
https://marianneroth.navita-schweiz.ch/Katze/
Die Fleischmenüs enthalten einen hohen Anteil an Fleisch, welcher von der Zusammensetzung her, ungefähr einer Jagdbeute entsprechen. Es sind keine chemisch-synthetischen Zusatzstoffe drin. Algen sorgen für eine gute Balance. Ergänzungen, Algen, Kräuter, Öl ect. bestehen aus natürlichen Produkten von hervorragender Qualität. Die Ergänzungsprodukte/ Kräuter & Herbs können sehr gut auch für Barfmenü's zur Anwendung kommen.
Bei der Trockennahrung wird darauf geachtet, dass nur natürliche und hochwertige Zutaten beigemischt werden. Auf alle Konservierungs-, Lock- und Füllstoffe wird verzichtet.
https://futtershop.ginissamojede.ch/de/katze
Gerne empfehle ich Ihnen den Futtershop von Herrn Carvalho. Damit eine Bestellung reibungslos in die Wege geleitet werden kann, nehmen Sie mit Herr Carvalho oder mir kurz Kontakt auf. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich als Ihre
Ernährungsberaterin angeben . Vielen herzlichen Dank.
Für die Essen werden Zutaten in Lebensmittelqualität verwendet. Frisches Fleisch artgerecht gehaltener Tiere hat oberste Priorität. Für Besserfresser werden keine Tiere geschlachtet, vielmehr werden jene Fleischstücke verwendet, bei denen die Nachfrage des Menschen nicht so gross ist. Fleisch- und Pflanzenbestanteile werden vorwiegend auf Höfen in der Schweiz und Deutschland produziert. Die Qualität ist einwandfrei. Besserfresser verlangt einen respektvollen Umgang mit den Nutztieren, durch Freilandhaltung oder regelmässige Weidegänge.
Alle Zutaten von Fleisch, Innereien, Gemüse, Obst, Kräuter wann immer möglich und sinnvoll in Bio Qualität.
Auf den Einsatz von Antibiotika und gentechnisch verändertes Futter wird verzichtet. Die Essen sind frei von Bindemittel, Lock-, Farb- und Aromastoffen.
Beutetierfütterung. Der natürlichste, gesündeste Powerfood für die Katze.
https://www.katzenprofi.ch/Frostnager/ https://frostnager.ch/
Sie möchten mehr über das Essen wissen, das Ihr Liebling zurzeit bekommt?
- Deklaration lesen und verstehen.
- das bestehende Essen optimieren.
Lesen Sie einmal die Zusammensetzung von Tierfuttern, welche Sie
im Laden kaufen können und geben Sie die Begriffe im Internet ein. Sie werden staunen, was Sie alles finden werden, was es zu lesen gibt. Viele industriell hergestellte Tierfutter haben mit
Natürlichkeit nichts mehr zu tun.
Es ist eine Tatsache, dass viele Katzen durch eine nicht ideale Ernährung krank werden. Vor allem haben Krankheiten in den letzten Jahren bedenklich
zugenommen. Die Krankheiten haben verschiedene Facetten. Plötzlich ist das Immunsystem angeschlagen, Probleme mit Knochen und Gelenken prägen den Alltag, Blasenkrankheiten, Nierenleiden,
Herzleiden, Diabetes, Krebs.
Zum Thema Futtermittelindustrie gibt es ein sehr interessantes Buch & CD.
Katzen würden Mäuse kaufen. (Hans -Ulrich Grimm) - Buchseiten zur Leseprobe